Fluid Integration.
Unsere Vision
Firmengrenzen werden durch die Möglichkeiten der Digitalisierung fließend (fluid), sodass eine Kooperation in bisher nicht gekanntem Ausmaß möglich sein wird.
Heute und in Zukunft
Bereits heute integriert die EVOMECS-Software Maschinen, Systeme und Prozesse vollkommen markenneutral und ortsunabhängig – immer die Vision im Blick behaltend. Das Ergebnis ist steigende Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie Zukunftssicherheit für die Betriebe.
Horizontale Integration
In der horizontalen Kooperation werden Ressourcen wie Fertigungsmaschinen in einem Netzwerk aus Partnerfirmen zur Verfügung gestellt und geteilt. So können Ressourcenschwankungen einfach und unkompliziert ausgeglichen werden. Das schafft Stabilität und Nachhaltigkeit.
Vertikale Integration
In der vertikalen Kooperation werden Aufträge untervergeben und Stücklisten auf Knopfdruck geteilt. Arbeitsabläufe und Prozesse greifen nahtlos und in Echtzeit, also fließend (fluid), ineinander. Zu jedem Zeitpunkt herrscht vollkommene Transparenz und Sicherheit.
Fertigungscluster und Vergabesysteme
Da Know-How und Ressourcen geteilt werden, entstehen spezialisierte und hocheffiziente Fertigungscluster. Zudem kommen schlanke und sichere Vergabesysteme zustande, die Preissicherheit und Termintreue in beide Richtungen garantieren.
Fluid Integration
Organisationen behalten die Innovationskraft und Flexibilität der kleinen Einheit bei gleichzeitiger Nutzung der Vorteile großer Gemeinschaften. Wir sind davon überzeugt, dass in dieser Form der Zusammenarbeit die Zukunft liegt. Das nennen wir FLUID INTEGRATION und dafür entwickeln wir EVOMECS.
